Welche Seedphrase‒Sicherung ist die beste für dich?
Für Einsteiger: günstige & einfache Lösungen
Für Profis & HODLer: robuste High-End-Produkte
Für Institutionen & Unternehmen: SeedPro als rechtskonforme Lösung
Ob man Seed-Wörter oder SeedKeys für seine Bitcoin Sicherung verwendet ist nicht etwa eine Glaubensfrage, sondern viel mehreine Frage des eigenen Sicherheitsbedürfnis.
Denn daraus ergibt sich die Antwort, ob Dir eine einfache Sicherung ausreicht, weil Du zum Beispiel allein bist, oder ob Du lieber auf eine mehrfache Sicherungen setzen möchtest. Einfache Sicherungen sind zum Beispiel Papiersicherungen als Notizen der Seedphrase, Cryptotag, Cryptosteel, Seedor, Billfodl, Ellipal, Seed&Lock und alle Stahlsicherungen von Amazon, Temu, oder Alibaba, die keine Namen tragen.
Zweifache Sicherungen erlauben Dir sichere Teilungen Deiner Seedwörter, die Du erst in Keys umwandeln musst. Bei dreifachen Sicherungen sind komplexere Teilungsvarianten möglich, die man in größeren Gruppen, Familien oder Unternehmen einsetzen kann.
Was aber ist eine einfache, zweifache oder dreifache Sicherung?
Die Art gibt nicht etwa vor, dass man sie nur mit einer, zwei oder drei Personen teilen kann. Vielmehr sagt die Sicherungsart aus, aus wie vielen Teilen die Sicherung mindestens bestehen muss, um die Seedwörter zu besitzen oder zu entschlüsseln.
Bei Einfachsicherungen schreibt man die Wörter auf und bewahrt sie auf einem Notizettel oder mit einer Stahlsicherung. Natürlich kann man mehrere Kopien davon herstellen. Es bleibt aber immer eine Einfachsicherung, denn egal welche Version gefunden wird - sie reicht aus um das Seedphrasengeheimnis zu lüften und über die Bitcoin zu verfügen.
🔒Zwei separate Stahlsicherungen sind also keine 2-fache Sicherung sondern nur eine Einfachsicherung mit einer weiteren Kopie.
Diese Art der Sicherung ist meistens aus preislichen Gründen und auch aus Unkenntnis von Alternativen besonders beliebt bei einzelnen Personen, die sich zwar schon Gedanken zum Verlust gemacht haben, aber noch wenig Gedanken über eine Integration von Partnern aus der Familie oder einem Unternehmen oder über eine Nachfolge bei Krankheit, Tod und Erbe.
Zwar erlaubt auch jede Einfachsicherung nur einen Teil der Seedphrase zu speichern und eine Kopie davon des anderen Teils herzustellen, um damit ein Shamirs Secret System mit mehreren Puzzleteilen der Seedphrase zu bekommen, doch das bietet noch nicht die selbe Sicherheitsstufe einer zweifachen Sicherung. Es ist derzeit auch noch unbeantwortet und eine Grauzone, ob bereits mit geteilten Wörtern schon die Kryptoverwahrlizenzpflicht der BaFin nach KWG ausgelöst werden kann oder nicht. Denn es handelt sich dabei genaugenommen um die Verwahrung eines Schlüssels- auch wenn es ein Fragment ist, was ohne Lizenz gewerblich für Tresorverwahrer, Notare, Treuhänder, Banken und MultiFamilyoffices nicht erlaubt ist.
Man sollte auch bedenken, dass wenn irgendwo Seedwörter auftauchen - und sei es auch nur ein Teil der Seedphrase - es für den Finder enorme Begehrlichkeiten weckt auch den Rest ausfindig zu machen. Kriminelle schrecken nicht vor Raub oder Erpressung zurück. Und in diesen Fällen bringst Du andere in Gefahr, mit denen Du Seedwörter im Klartext teilst.
👉Es ist also zu überlegen, ob man damit die nahestehendsten Personen belasten möchte. Und wie das Sprichwort sagt: bei Geld hört oft die Freudschaft auf.
Eine echte Zweiachsicherung für Bitcoin und Seedphrasen besteht daher aus 2 unabhängigen Teilen, die einzeln unbrauchbar sind und keine Rückschlüsse auf eine Seedphrase erkennen lassen. In der Zweifachsichgerung von SeedPro wird aus den Wörtern ein Postitionscode auch SeedKey genannt gebildet, der immer einzigartig ist.
Zweifachsicherungen lassen sich also nicht nur mit zwei weiteren Personen teilen sondern mit beliebig vielen anderen. Je nach dem ob 1 oder mehrere Kinder, Freunde oder Mitarbeiter eine Sicherungskopie des Seedkeys besitzen sollen. Zweifachsicherungen beschreiben also die Mindestanzahl der einzelnen Sicherungen und nicht der Personen, die sie besitzen. Zweifachsicherungen bieten einen doppelten Schutz gegenüber Einfachsicherungen, weil mindestens zwei Teile gebraucht werden, um Seedphrasen zu entschlüsseln. Es werden im Weiteren noch die Arten unterschieden, auf welchem Medium die Seedkeys gespeichert werden können. Die Möglichkeiten sind vielfältig und reichen von allen Arten von Speichern, Laptop, Mobiltelefonen, Sticks, über NFC-Karten, Coins und Bioimplantaten bis hin zu Stahllösungen, in die SeeedKeys und keine Seedwörter eingebracht werden.
Bei Dreifachsicherungen ist klar, dass der Schutz dreimal so hoch ist, wie bei Einfachsicherungen. Neben den Wörter und dem Positionscode kann noch die dritte Komponente extra geschützt werden. Und das ist die Reihenfolge der Wörter, bzw. der einzelnen SeedKeys. Findet jemand die Keys und die Wortliste muss immer noch mit einem dritten Teil die richtige Reihenfolge herausgefunden werden.
Diese Varianten können noch mit Sonderlösungen versehen werden, die geteilte Dreifachsicherungen immer Sicherer machen können. Das können eigene extra Wörter in der Seedlist sein, ein Split der KeyCodes in mehrere Teile oder ein Split der Seedlist selbst. Es lassen sich so unter Teilnehmern der Sicherheit Mehrheitslösungen herstellen, z.B. dass mindestens zwei oder drei Personen ausschließlich zusammen eine Seedphrase bilden können oder das einzelne Verwahrplätze im EU-Bereich und außerhalb der EU eingerichtet werden. Beides erhöht die Sicherheiten weiter bei Herausgabezwängen.
Was ist aber nun das beste für einen selbst? Es hängt zum Einen von der Höhe des Wertes ab, den es zu schützen gilt und von der eigenen Einstellung zum Schutz der eigenen Bitcoin für sich und andere. Seedprotectoren bieten umfassende Beratungen zu jeder einzelnen Variante und können bei der Entscheidung und der Einrichtung für die eigene Sicherung unterstützen.
Comparison: Cryptosteel Capsule & Cassette, Billfodl, SEEDOR Safe, Hodlr Discs & Seedplates, CryptoTag (Zeus & Thor), ColdTi & Steelwallet, SeedPro / SeedPro II+ (SeedProtector) – modular & legally compliant
Whether one uses seed words or SeedKeys for Bitcoin security is not a matter of belief, but rather a question of one's own security needs.
This determines whether a simple backup is sufficient for you, for example, because you are alone, or whether you prefer to rely on multiple backups. Simple backups include paper backups as notes of the seed phrase, Cryptotag, Cryptosteel, Seedor, Billfodl, Ellipal, Seed&Lock, and all steel backups from Amazon, Temu, or Alibaba that have no specific brand name.
Two‒factor backups allow you to securely divide your seed words, which you must first convert into keys. With three‒factor backups, more complex division variants are possible, which can be used in larger groups, families, or companies.
But what is a simple, two-factor, or three-factor backup?
The type does not mean that it can only be shared with one, two, or three people. Rather, the type of backup indicates how many parts the backup must consist of at a minimum to possess or decrypt the seed words.
For simple backups, you write down the words and keep them on a notepad or with a steel backup. Of course, you can make several copies of it. However, it always remains a simple backup, because no matter which version is found - it is sufficient to reveal the seed phrase secret and dispose of the Bitcoin.
🔒Two separate steel backups are therefore not a 2-factor backup but only a simple backup with another copy.
This type of backup is usually particularly popular due to price reasons and also due to a lack of knowledge of alternatives among individuals who have already thought about loss, but have not yet given much thought to integrating partners from the family or a company, or about succession in case of illness, death, and inheritance.
Although every simple backup also allows only a part of the seed phrase to be stored and a copy of the other part to be made in order to obtain a Shamir's Secret System with several puzzle pieces of the seed phrase, this does not yet offer the same level of security as a two-factor backup. It is also currently unanswered and a gray area whether the BaFin's crypto custody license requirement under KWG can be triggered by already shared words or not. Because it is strictly speaking the custody of a key - even if it is a fragment, which is not permitted without a license commercially for vault custodians, notaries, trustees, banks, and multi‒family offices.
One should also consider that if seed words appear anywhere - even if it is only part of the seed phrase - it arouses enormous desires in the finder to locate the rest. Criminals do not shy away from robbery or extortion. And in these cases, you put others at risk with whom you share seed words in plain text.
👉It is therefore worth considering whether you want to burden the closest people with this. And as the proverb says: when it comes to money, friendship often ends.
A true two‒factor backup for Bitcoin and seed phrases therefore consists of 2 independent parts that are individually unusable and do not allow any conclusions to be drawn about a seed phrase. In SeedPro's two-factor backup, a position code, also called SeedKey, is formed from the words, which is always unique.
Two-factor backups can therefore not only be shared with two other people but with any number of others. Depending on whether 1 or more children, friends, or employees should have a backup copy of the SeedKey. Two-factor backups therefore describe the minimum number of individual backups and not the people who own them. Two-factor backups offer double protection compared to simple backups because at least two parts are needed to decrypt seed phrases. Furthermore, the types are distinguished on which medium the SeedKeys can be stored. The possibilities are diverse and range from all types of storage, laptops, mobile phones, sticks, to NFC cards, coins, and bio‒implants to steel solutions in which SeedKeys and no seed words are embedded.
With three‒factor backups, it is clear that the protection is three times as high as with simple backups. In addition to the words and the position code, the third component can be specially protected. And that is the order of the words, or the individual SeedKeys. If someone finds the keys and the word list, the correct order must still be found with a third part.
These variants can also be provided with special solutions that can make shared three-factor backups even more secure. These can be extra words in the seed list, a split of the KeyCodes into several parts, or a split of the seed list itself. This allows majority solutions to be created among security participants, e.g., that at least two or three people can exclusively form a seed phrase together, or that individual custody locations are set up in the EU area and outside the EU. Both further increase security in cases of compulsory surrender.
What is the best for oneself? It depends on the one hand on the value to be protected and on one's own attitude to protecting one's Bitcoin for oneself and others. Seedprotectors offer comprehensive advice on each individual variant and can support in the decision and setup for one's own backup.
..es ist also eine Frage Deines Sicherheitsbedürfnisses, wie komplex der Schutz für Deine Seedphrase und Dein Bitcoin Vermögen ausfallen soll.
was ist noch zu beachten?
Kann man die Seedphrase im Nachhinein ändern?
Was passiert, wenn ich mein Stahl-Backup verliere?
Gibt es BaFin-rechtskonforme Lösungen?
Der Vorteil von Einfachsicherungen ist: sie sind einfach und günstig zu haben. Der Nachteil bei beiden ist, die Übertragung der Seedwörter in einen Seedkey oder der Stanzvorgang auf Stahl benötigt seine Zeit.
Wer an sich allein denkt, ist sicher mit einer Einfachsicherung besser bedient, als keinen Schutz oder nur eine Notiz der Wörter zu haben. Wer etwas Einzigartiges, Individuelles herstellen möchte und an eine Teilung der Sicherung denkt, der sollte sich etwas mehr Zeit für die Vorbereitung und Ausführung nehmen. SeedPro ist kein massenprodukt sondern immer ein Unikat. Es wird extra für Dich gefertigt, damit es ein Einzelstück ist.
Jede Bitcoin-Sicherung ist besser als keine Sicherung!